Gemeinde-Info 05.08.2020 / 015

Norden, den 05.08.2020 / 015

Liebe Gemeinde und liebe Freunde,

die Zeit „Geduld zu haben“ ist noch nicht vorüber. Viel Neues erfahren wir aus den Medien. Deshalb wollen wir weiter vorsichtig bleiben.

Allerdings haben wir gute und gemeinschaftsfördernde Erfahrungen gemacht mit unserem „Kirchen-Gartencafé“ am Sonntag, den 26.07. zwischen 15 und 17 Uhr. Denn dieses Treffen fand an der frischen Luft statt. Solch ein Treffen soll wiederholt werden am Sonntag, 16.08. zur gleichen Uhrzeit und unter den gleichen Bedingungen in unserem Gemeindegarten. Inzwischen haben wir gebrauchte Gartenstühle angeschafft, und auch Kissen hierfür liegen bereits vor. So kann der geforderte Abstand gut eingehalten werden.

Bereits am kommenden am Sonntag, den 09.08. ebenfalls zwischen 15 und 17 Uhr bieten zwei unterschiedliche Haushalte ihren Garten in der Parkstraße zur Nutzung als Gartencafé an:

  • Sophie ter Haseborg, Parkstr. 14, Tel. 04931 6658 und
  • Helen und Norbert Schäfer, Parkstr. 3, Tel. 04931 – 9552691

Bitte meldet euch dort an – telefonisch oder per E-Mail, wenn ihr am Sonntag dort Kuchen essen und Tee oder Kaffee trinken und miteinander Gemeinschaft haben wollt. Jeder bringe das für sich mit, was er essen und trinken möchte. Platz ist jeweils für mindestens 10 Personen vorhanden. Wenn mehr Bedarf ist, sind auch noch andere Geschwister bereit, ihren Garten zu öffnen. Die Infos dbzgl. werden dann von Sophie ter Haseborg und Helen und Norbert Schäfer weitervermittelt. 

Ansonsten freuen wir uns auf weitere Online-Gottesdienste, die auch in der Urlaubszeit unseres Pastors vorbereitet werden. Denn unser Pastor Burkhard Bahr geht in den ersehnten Urlaub in der Zeit vom 08. bis 23. 08. 2020. In dieser Zeit wendet euch bitte mit Fragen oder Anliegen an die Ältesten Birgit Poppen-Künnemann und Helen Schäfer.

Das Reparatur-Café ist am Samstag, 22.08. in der Zeit von 09:30 – 12 Uhr geöffnet, um Geräte oder Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder abzuholen.

Am Sonntag, 30.08., 10:30 Uhr ist ein weiterer Live-Präsenz-Gottesdienst geplant. Ein „Open-Air-Gottesdienst“, auf dem Gelände des CVJM Strandleben, Alter Dörper Weg 18 in Norden/Norddeich.

Wir hoffen, dass das Wetter mitspielen wird. Wenn es regnerisch sein sollte findet der Gottesdienst in der Halle des Strandlebens statt.

Alles weitere an Informationen hierzu kommt später. Nun würden wir uns freuen, wenn ihr euch für das Angebot der „Gartencafés“ in der Parkstraße anmelden würdet.

Soviel erst einmal. Bei Fragen oder für Hilfestellungen sprecht uns bitte an. Wir sind gerne für Euch da.

Im Namen der Ältesten, Helen Schäfer

 

Norden, den 07.07.2020 / 014

Liebe Gemeinde und liebe Freunde,

nach unserem ersten Live-Präsenz-Gottesdienst zu Pfingsten ist jetzt wieder ein weiterer Live-Präsenz-Gottesdienst geplant. Ein „Open-Air-Gottesdienst“, am 12.Juli  um 10:30 Uhr auf dem Gelände des CVJM Strandleben, Alter Dörper Weg 18 in Norden/Norddeich.

Wir hoffen, dass das Wetter mitspielen wird. Wenn es regnerisch sein sollte findet der Gottesdienst in der Halle des Strandlebens statt.

Für die Teilnahme an diesem Open-Air-Gottesdienst sind die geltenden Hygieneverordnungen zu be-achten: Dazu gehört u.a. die Weitergabe der Kontaktdaten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes außerhalb des Sitzplatzes, das Einhalten von mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben. In unserem Hygieneschutzkonzept der Gemeinde, das wir euch weitergegeben haben, ist es noch ausführlicher nachzulesen. 

Im Anschluss an den Gottesdienst wird es die Möglichkeit geben, noch in kleineren Gruppen (bis maximal jeweils 10 Personen) miteinander ins Gespräch zu kommen. Das ist etwas, was viele in der Zwischenzeit (trotz ansprechender Online-Gottesdienste) sehr vermissen. Der Plan ist, auch wenn es keinen Präsenz-Gottesdienst gibt, regelmäßig solche Treffen anzubieten, in denen man in Gruppen miteinander ins Gespräch kommen kann. Gedacht ist an Sonntagnachmittag, auf unserem Kirchenge-lände oder bei Geschwistern, die dann für 2 Stunden ihren Garten zur Verfügung stellen. Hier sind schon Zusagen gemacht worden und wir werden Euch darüber dann rechtzeitig informieren. Auch über die konkrete Umsetzung dieses Vorhabens und wann es losgeht. Wir können uns schon jetzt darauf freuen.  Wie auch auf den Gottesdienst nächsten Sonntag auf dem Gelände des CVJM Strandleben.

Noch ein paar wichtige Hinweise:

Es ist hilfreich rechtzeitig zu kommen, da wir für die Registrierung der Kontaktdaten und die Zuweisung der Plätze etwas Zeit benötigen werden. Die Mitarbeiter werden dafür ab ca. 10 Uhr bereit sein.

Bei Bedarf sind Getränke diesmal selbst mitzubringen.

Wer hat, sollte auch einen eigenen Klappstuhl mitbringen, ansonsten werden Sitzplätze gestellt.

Es ist genügend Raum, sodass Eltern mit Kindern jeweils in ihrem Bereich Platz für sich haben, um für ihre Kinder etwas zum Malen, Spielen o.ä. mitzubringen. Eine zentrale Kinderbetreuung können wir leider unter den jetzigen Corona-Bedingungen noch nicht anbieten.   

Zur Vorbereitung des Gottesdienstes wird um Anmeldung gebeten, mit folgenden Informationen (wenn möglich bis Donnerstag um 18 Uhr):

  • Name, Adresse und Telefon (wenn nicht aus der Gemeinde-Kontaktliste zu entnehmen)
  • Ich bringe meinen eigenen Stuhl mit    Ja                Nein
  • Ich benötige eine Mitfahrgelegenheit   Ja                Nein

Diese Infos bitte an Jürgen Gohle weitergeben:

Telefonisch  04931-9181072   oder per E-Mail   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . 

Wir freuen uns, dass wir als Gemeinde diese Möglichkeit haben im Strandleben diesen Gottesdienst feiern zu können. Mit der Kollekte am Sonntag wollen wir die Arbeit des CVJM Strandleben unterstüt-zen.

Wer in den letzten Wochen seine Kollekte zu Hause gesammelt hat, kann sie an diesem Sonntag gerne mitbringen. Am Besten in einem Umschlag mit Namen. Das „lose“ Geld wird als Kollekte des Sonntags angesehen und kommt dem Strandleben zu Gute. Vielen Dank!

Soviel erst einmal. Bei Fragen oder für Hilfestellungen sprecht uns bitte an. Wir sind gerne für Euch da.

Im Namen der Ältesten, Burkhard Bahr, Pastor

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.u00f6.R. Daru00fcber hinaus gehu00f6ren wir, neben vielen weiteren Gemeinden, einem Landesverband an.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023

Herrnhuter Losung

Sonntag, 04.06.2023

Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.

Psalm 145,17

Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.

Philipper 1,6

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de